Fersensporn und Metatarsalgie innovativ und funktionell behandeln
Im Rahmen des Symposiums für Sport und Traumatologie am 5. April 2025 wurde ich von der OFA Bamberg als Referentin nach Lübeck eingeladen.
Meinerseits ein 30 min Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Fersensporn und Vorfußschmerzen. Um diese Diagnosen nachhaltig behandeln zu können, müssen wir die Frage klären, warum jemand diese Beschwerden entwickelt hat. Was läuft falsch? Denn die durchschnittliche Beschwerdezeit von 6-12 Monaten ist langwierig und unbefriedigend. Anhand von Beispielen aus der Praxis konnte ich vorzeigen, wie sinnvoll es ist, zu den bekannten ärztlichen Therapien auch eine gute Ganganalyse zu machen und sinnvolles also vor allem funktionelles Training zur Veränderung der Belastung im Alltag einzubauen. Auch eine Beratung zum Schuhwerk gehört zur Funktionellen Therapie dazu. Es war ein reger und wertschätzender Austausch. Vielen Dank für diese Möglichkeit. Denn die beste Therapie ist interdisziplinär!
Meinerseits ein 30 min Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Fersensporn und Vorfußschmerzen. Um diese Diagnosen nachhaltig behandeln zu können, müssen wir die Frage klären, warum jemand diese Beschwerden entwickelt hat. Was läuft falsch? Denn die durchschnittliche Beschwerdezeit von 6-12 Monaten ist langwierig und unbefriedigend. Anhand von Beispielen aus der Praxis konnte ich vorzeigen, wie sinnvoll es ist, zu den bekannten ärztlichen Therapien auch eine gute Ganganalyse zu machen und sinnvolles also vor allem funktionelles Training zur Veränderung der Belastung im Alltag einzubauen. Auch eine Beratung zum Schuhwerk gehört zur Funktionellen Therapie dazu. Es war ein reger und wertschätzender Austausch. Vielen Dank für diese Möglichkeit. Denn die beste Therapie ist interdisziplinär!